Gabert, V. (2020): Investigation of the production of metallophores in the chemosphere of the macoralga Ulva under copper stress. Bachelor thesis FSU Jena, 47 p., Supervisin: PD Dr. Th. Wichard, Dr. D. Merten
Münch, N. (2020): Verteilung von Cs, Eu und Co in mineralischen Phasen des Bodens auf dem Gelände des Forschungszentrums Dresden Rossendorf (in german), Bachelor thesis FSU Jena, 72 p., Supervision: Prof. Dr. Th. Schäfer, Dr. C. Fischer
Schulz, G.H. (2020): Steuerungsfaktoren der Verbreitung benthischer Ostracoda in der Bucht von Patti, Sizilien (in german), Bachelor thesis 51 p., Supervision: Prof. Dr. P. Frenzel, Dr. D. Merten
Gümpel, C.M. (2019): Untersuchungen zur Eisenaufnahme in der marinen Grünalge Ulva mutabilis mittels induktiv gekoppeltem Plasma und Massenspektrometrie, Bachelor thesis FSU Jena, 60 p., Supervision: PD Dr. Thomas Wichard, Dr. D. Merten
Schlechtweg, P. (2019): Vergleichende Messungen kolloidaler Suspensionen in einfachen und komplexen Matrizen mittels DLS und NTA unter Berücksichtigung interpartikulärer Prozesse. Bachelor thesis FSU Jena, 68 p., Supervision: Prof. Dr. Thorsten Schäfer, Dr. D. Merten
Reilly-Schott, V. (2019): Macroalgae-bacteria interaction: Determination of the morphogen thallusin in the Bay of Kiel (Baltic Sea) using liquid chromatography coupled to mass spectrometry, Bachelor thesis FSU Jena, 47 p., Supervision: PD Dr. Thomas Wichard, Dr. D. Merten
Stoltenberg, Ch. (2019): Tiefenaufgelöste Messung und Interpretation physikochemischer Parameter in Laborlysimetern mittels eines Optoden-Messsystems unter geänderten Klimabedingungen. Bachelorarbeit FSU Jena, 58 S., Betreuung: Prof. Dr. Thorsten Schäfer, Dr. A. Märten
Förderer, A.D. (2018): The sorption behaviour of mini-glass suction cups in regard to dissolved solution components, Bachelor thesis FSU Jena, 61 p., Supervision: Prof. Dr. Thorsten Schäfer, Dr. D. Merten
Sperhake, F. (2018): Geochemische Signaturen von Spinnweben im Stadtgebite Jenas im Frühjahr 2018. (in German), Bachelor thesis FSU Jena, 71 p., Supervision: PD Dr. Michael Pirrung, Dr. D. Merten
Ziethe, J. (2018): Einfluss bodenverbessernder Maßnahmen auf die Vitalität und den Biomassezuwachs von Bäumen einer Kurzumtriebsplantage am Standort "Gessenwiese" (in German), Bachelor thesis FSU Jena, 48 p., Supervision: Prof. Dr. E. Kothe, Dr. D. Merten
Dittmann, Georg (2017): "Aufnahme von Molybdän, Blei, Eisen, Kupfer, Zink und Cadmium durch Gameten der marinen Grünalge Ulva mutabilis", 48 S., Betreuung PD Dr. Th. Wichard, Dr. D. Merten
Enderlein, Sarah (2017): "Hydrogeologisches Kartieren im Werra-Gebiet (TK 5126 SO – Merkers)". 94 S., Betreuung: Prof. Dr. G. Büchel, PD Dr. M. Pirrung
Fischer, Patrick (2017): "Morphologische Analyse der Maar- und Tuffringkrater im Vulkanfeld der Westeifel mit Hilfe eines hochauflösenden digitalen Höhenmodells (LIDAR)", 109 p., Supervision: Prof. Dr. Georg Büchel
Greiner, Carina (2017): "Ausbreitung von kolloidalem Goethit während dessen Injektion in zwei Aquifere zur Sanierung von metall-/metalloidbelastetem Grundwasser", 53 S., Betreuung Prof. Dr. K. Totsche, Dr. D. Merten
Hellwig, Sonja (2017): "Hydrogeologische Kartierung der TK 10 5025-SO Großensee und hydrogeologische sowie mikrobiologische Charakterisierung salzbeeinflusster Quellen der Werra-Region.", 77 S., Betreuung: Prof. Dr. G. Büchel, Prof. Dr. E. Kothe
Herrschuh, Lena (2017): "Vergleich von Methoden zur Feinstaubuntersuchung im Stadtgebiet Jena und Umgebung", 89 S., Betreuung: Dr. D. Merten, PD Dr. M. Pirrung
Hildebrandt, Wenzel (2017): "Hydrogeologische Kartierung TK 10 5126-NO Frauensee", 52 S., Betreuung: Prof. Dr. G. Büchel, Dr. D. Merten
Müller, Jadwiga Anna Sophia (2017): "Einfluss verschiedener Bodenbehandlungen im Rahmen der Bioremediation auf biologische und bodenbiochemische Parameter am Standort Kanigsberg ", 50 p., Supervision: Prof. Dr. Erika Kothe, Prof. Dr. Georg Büchel
Scherwietes, Eric Leon (2017): "Einfluss der Laccasen auf die Sequestrierung von Schwermetallen in Schizophyllum commune", 55. S., Betreuung: Prof. Dr. E. Kothe, Dr. D. Merten
Scherzer, Alisa (2017): "Zeitliche Veränderung bodenchemischer und biologischer Parameter schwermetallkontaminierter Flächen während der Sanierung", 45 p., Supervision: Prof. Dr. Erika Kothe, Prof. Dr. Georg Büchel
Schott, Maria (2017): "Grundwasserbelastung im Raum Apolda unter besonderer Betrachtung der Nitratkonzentration", 100 S., Betreuung: Prof. Dr. L. Viereck, Prof. Dr. Th. Schäfer
Sinz, Rebekka (2017):"Analyse der Staubinhaltsstoffe von im Stadtgebiet Jena beprobten Spinnweben und Moss Bags mit dem Ziel, Quellen des Feinstaubs zu identifizieren", 65 S., Betreuung: PD Dr. M. Pirrung, Dr. D. Merten
Völz, Ann-Christine (2017): "Dendroklimatische Untersuchungen an Fichten und Kiefern im Jenaer Holzland", 43 S., Betreuung: PD Dr. G. Jetschke, Dr. D. Merten
There are no translations available.
Bock, Stephan (2016): "Einfluss von Mikroorganismen auf fie Freisetzung von Elementen/Radionukliden aus Schwarzschieferproben." Betreuung Prof. Dr. G. Büchel, Prof. Dr. E. Kothe
Bonrath, Anna (2016): "Metallgehalte in natürlichen und anthropogen beeinflussten Stäuben im Stadtgebiet Jenas." 88 S., Betreuung: Dr. D. Merten, PD Dr. M. Pirrung
Burkhardt, Manuel (2016): "Physikochemische Charakterisierung von Boden- und Sickerwässern in unterschiedlichen Substraten sowie des Grundwassers auf dem Testfeld Gessenwiese, Ronneburg." 111 S., Betreuung: Dr. D. Merten, Dr. D. Mirgorodsky
Frey, Verena-Sophie (2016): "Arsen und andere Metalle in Torfböden im Winterrieder Moor im Unterallgäu." 63 S., Betreuung: Prof. Dr. L. Viereck, Dr. D. Merten
Kersting, Leon (2016): "Radonausgasung im Raum Könitz, Gemeinde Unterwellenborn, Thüringen.". 54 S., Betreuung: Prof. Dr. L. Viereck, Dr. D. Merten
Männel, Anna-Theresia (2016): "Einfluss von Rendzina-Beimengungen auf bergbaubeeinflussten Oberboden, Kanigsberg/Thüringen." 49 S. Betreuung: Prof. Dr. G. Büchel, Dr. A. Grawunder
Perchermeier, Klara (2016): "Charakterisierung von anthropogen und natürlich beeinflussten Stäuben in Jena." 108 S., Betreuung: PD Dr. M. Pirrung, Dr. D. Merten
Richter, Madeline (2016): "Hydrochemie des Trinkwassers der Stadt Jena mit Fokus auf die Seltenen Erdelemente." 54 S., Betreuung: Dr. D. Merten, Dr. A. Grawunder
Scheuerer, Florian Georg (2016):"GIS-gestützte Gewässerkartierung im Bereich des Hainich CZE" 77S., Betreuung: Prof. Dr. K. Totsche, Dr. D. Merten
Schneider, Louis (2016):"Kennzeichnung des stofflichen Inventars von Flusssedimenten des Odaw Rivers (Accra/Ghana) durch Verbrennungsprozesse auf der Elektroschrotthalde Agbobloshie." 96S., Betreuung: Prof. Dr. K. Totsche, Dr. D. Merten
Schwedes, Frederic (2016):"Kartierung der 226Ra-Gehalteder Böden in Könitz, Thüringen " 67S., Betreuung: Prof. Dr. L. Viereck, Dr. D. Merten
Böhm, Claudia-Maria (2015): „Photochemische Transformation von terrestrischen in Oberflächengewässer eingetragenen Huminstoffen", Bachelorarbeit FSU Jena, 81 S.,Betreuung: PD Dr. Wolf von Tümpling, Dr. Dirk Merten
Danigel, Mareike (2015): "Geologie und Hydrogeochemie der ehemaligen Feldspatmine Ytterby in Schweden mit Fokus auf Seltenen Erdenelementen", 68 S., Betreuung: Prof. Dr. Georg Büchel, Dr. Anja Grawunder
Förster, Juliane (2015): "Geologie und (Hydro-)Geologie der Ytterby Mine in Schweden mit Fokus auf ihrer Seltenen Erden- und Manganpräzipitate", 93 S., Betreuung: Prof. Dr. Georg Büchel, Dr. Anja Grawunder
Gatz, Philipp (2015): "Hydrogeologische Kartierung TK-10 5126-SW Vacha", 89 S., Betreuung: Prof. Dr. Georg Büchel, Dr. Franziska Mosebach
Gelfert, Lisa (2015): "Bodenbehandlung mit Rendzina als in-situ Immobilisierungsmethode der Remediation unter Betrachtung der veränderten Bodeneigenschaften im ehemaligen Uranbergbaugebiet Ronneburg, Thüringen", 57 S., Betreuung: Prof. Dr. Georg Büchel, Dr. Daniel Mirgorodsky
Gellert, Julia (2015): "Methodische und analytische Charakterisierung von AMD-beeinflussten Bodensubstraten hinsichtlich Schwermetallmobilität und -verfügbarkeit auf dem Testfeld Gessenwiese in Ronneburg/Thüringen", 42 S., Betreuung: Prof. Dr. Georg Büchel, Dr. Daniel Mirgorodsky
Harpke, Marie (2015): "Isolierung und Charakterisierung von Mikroorganismen aus dem ehemaligen Alaunschieferbergwerk 'Morassina'", 70 S., Betreuung: Prof. Dr. Erika Kothe, Prof. Dr. Georg Büchel
Hoppe, Eric (2015): „Geochemie der Siliziklastika des unteren Buntsandsteins im Saaletal", Bachelorarbeit FSU Jena, 81 S., Betreuung: PD Dr. Michael Pirrung, Dr. Dirk Merten
Kuhlemann, Lena-Marie (2015): "Hydrogeologische Kartierung TK 10 Blatt 5126-NW Heringen (Werra)", 79 S., Betreuung: Prof. Dr. Georg Büchel, Dr. Franziska Mosebach
Mollenkopf, Marie Lillith (2015): „Geochemische Kartierung des Bottendorfer Höhenzugs, Thüringen. III – Pflanzenverfügbare Gehalte der oberflächenbildenden Substrate", Bachelorarbeit FSU Jena, Betreuung: Prof. Dr. Lothar Viereck, Dr. Dirk Merten
Schäfer, Daniel (2015): "Mikrobiomanalyse von Eisenpräzipitaten und saurer Grundwässer des ehemaligen Alaunschieferbergwerkes Morassina." Bachelorarbeit FSU Jena, 50 S., Betreuung: Prof. Dr. Georg Büchel, Prof. Dr. E. Kothe
Ahrens, Lisa-Marija (2014): "Hydrogeologische Kartierung TK 10 5027-SW Marksuhl", 41 S., Betreuung: Prof. Dr. G. Büchel, Dr. F. Schäffner
Dommke, Maximilian (2014): „Dendroanalytische Untersuchungen der Schwermetallgehalte an einem durch Uranerzbergbau beeinflussten Waldbestand", Bachelorarbeit FSU Jena, 63 S., Betreuung: Dr. D. Merten, Prof. Dr. E. Kothe
Feer, Sabina (2014): "Mikrobiologische und geochemische Charakterisierung von sauren Minenwässern und Fe-Präzipitaten im Gessental." 58 S., Betreuung: Prof. Dr. G. Büchel, Prof. Dr. E. Kothe
Flower, Lukas (2014): "Hydrogeologische Kartierung der TK10: 5127-NO Etterwinden", 21 S., Betreuung: Prof. Dr. G. Büchel, Dr. F. Schäffner
Follak, David (2014): „Hydrogeologische Kartierung des TK-10 5027-SO Wolfsburg Unkeroda", Bachelorarbeit FSU Jena, 87 S., Betreuung: Prof. Dr. G. Büchel, Dr. F. Schäffner
Hera, David (2014): „Einfluss von Bodenmelioration und mikrobiellen Behandlungen auf die Substrateigenschaften der Rhizosphäre und die Schwermetallaufnahme von Hybrid-Pappeln im Phytoremediationsversuch", Bachelorarbeit FSU Jena, 68 S., Betreuung: Dr. D. Merten, Prof. Dr. E. Kothe
Hommel, Benjamin (2014): „Analyse und Charakterisierung der Eigenschaften eines mikrobiell mit Streptomycetenstämmen und Mykorrhiza behandelten Bodenlysimeters auf der Gessenwiese", Bachelorarbeit FSU Jena, 52 S., Betreuung: Prof. Dr. G. Büchel, Dr. D. Merten
Jautzus, Nils (2014): „Untersuchungen zur Stressexposition und Schwermetall-/ Radionuklidaufnahme der natürlichen Vegetation am kontaminierten Haldenstandort Kanigsberg", Bachelorarbeit FSU Jena, 67 S., Betreuung: Dr. D. Merten, Prof. Dr. E. Kothe
Mewes, Lisa (2014): „Hydrogeologische Kartierung TK-10 5026-SO Gosdpenroda", Bachelorarbeit FSU Jena, 95 S., Betreuung: Prof. Dr. G. Büchel, Dr. F. Schäffner
Ortmann, Inessa (2014): „Untersuchung der Schwermetallverteilung in einem monolithischen Lysimeter auf dem Testfeld Gessenwiese", Bachelorarbeit FSU Jena, 72 S., Betreuung: Prof. Dr. G. Büchel, Dr. D. Merten
Regelmann, Julius (2014): „Hydrogeologische Kartierung TK-Blatt Ettenhausen an der Suhl 5127-NW", Bachelorarbeit FSU Jena, 104 S., Betreuung: Prof. Dr. G. Büchel, Dr. F. Schäffner
Rogge, Sina (2014): "Einfluss von Bodenmelioration und mikrobiellen Behandlungen auf die Substrateigenschaften der Rhizosphäre und Schwermetallaufnahme von Hybrid-Weiden im Phytoremediationsversuch", 58 S., Betreuung: Prof. Dr. G. Büchel, Prof. Dr. E. Kothe
Schubert, Marcus (2014): "Magnetische Suszeptibilität an triassischen Sedimenten im Saaletal und in der Forschungsbohrung INFLUINS", 63 S., Betreuung: PD Dr. M. Pirrung, Dr. M. Aehnelt
Seiferth, Saskia (2014): „Untersuchung von Feinbodenverlagerung und Schwermetallanreicherung in Lysimetersubstraten des Testfeldes Gessenwiese, Ostthüringen", Bachelorarbeit FSU Jena, 63 S., Betreuung: Prof. Dr. G. Büchel, Dr. D. Merten
Sommerwerk, Elisabeth (2014): "Vergleich der mikrobiellen Diversität in Grundwasser-Aquiferen", 75 S., Betreuung: Prof. Dr. E. Kothe, Prof. Dr. G. Büchel
Ehrsam, Jessica (2013): „Untersuchung zur potentiellen antibiotischen Wirkung von Färberwaid (Isatis tinctoria)" Bachelorarbeit FSU Jena, 59 S., Betreuung: Prof. Dr. E. Kothe, Prof. Dr. G. Büchel
Guhra, Tom (2013): „Beitrag zu den Bildungsbedingungen einer geochemischen Barriere in der ehemaligen Aufstandsfläche der Gessenhalde im einstigen Uranbergbaurevier Ostthüringen." Bachelorarbeit FSU Jena, 88 S., Betreuung: Prof. Dr. G. Büchel, Dr. D. Merten
Hänßgen, Tim (2013): „Analyse und Herkunftsbestimmung von mineralisierten Grundwässern entlang der Schmücke im Bereich Heldrungen" Bachelorarbeit FSU Jena, 42 S., Betreuung: Prof. Dr. G. Büchel
Heilmaier, Wolfgang (2013): „Hydrogeologische Untersuchungen im südlichen Volrand des Kyffhäusergebirges. Lokalisierung und Analyse von aufsteigenden Tiefenwässern." Bachelorarbeit FSU Jena, 61 S., Betreuung: Prof. Dr. G. Büchel, Prof. Dr. Reinhard Gaupp
Karger, Katharina (2013): „Die Zusammensetzung der Tephra am Westrand des Pulvermaars bei Gillenfeld" Bachelorarbeit FSU Jena, 66 S., Betreuung: Prof. Dr. G. Büchel, PD Dr. M. Pirrung
Maciej, Josefine (2013): „Beitrag zu den Bildungsbedingungen an Präzipitaten mittels Betrachtung der hydrogeochemischen Aspekte." Bachelorarbeit FSU Jena, 82 S., Betreuung: Prof. Dr. G. Büchel, Prof. Dr. Juraj Majzlan
Pfülb, Lisa (2013): „PAK-Status eines teerölkontaminierten Altstandortes und Untersuchung raumzeitlicher Beschaffenheitsänderungen", Bachelorarbeit FSU Jena, 63 S., Betreuung: Prof. Dr. K.U. Totsche, Dr. Dirk Merten
Rost, Manuel (2013): „MKW-Status eines teerölkontaminierten Altstandortes und Untersuchung raumzeitlicher Beschaffenheitsänderungen", Bachelorarbeit FSU Jena, 67 S., Betreuung: Prof. Dr. K.U. Totsche, Dr. Dirk Merten
Schäfer, Florian (2013): „Characterizing microbial activity in coniferous and deciduous forest soils", Bachelorarbeit FSU Jena, 64 S., Betreuung: Dr. M. Schrumpf, Dr. Dirk Merten
Stolze, Katharina (2013): „Fine root productivity and C dynamics in temperate grasslands and forests with different land use." Bachelorarbeit FSU Jena, 48 S., Betreuung: Dr. M. Schrumpf, Prof. Dr. G. Büchel
There are no translations available.
Bartsch, Maren (2012): „Hydrogeochemische Untersuchungen von Quellwässern im Bereich der Finnestörung mit einer Leitfähigkeitskartierung als Voruntersuchung in den Gebieten Rauschwitz und Schkölen", Bachelorarbeit FSU Jena, 102 S., Betreuung: Prof. Dr. G. Büchel, Prof. Dr. K.U. Totsche
Goldammer, Josef (2012) „Einfluss von Schwermetallen auf die Siderophorenproduktion schwermetallresistenter Streptomyceten", Bachelorarbeit FSU Jena, 47 S., Betreuung: Prof. Dr. E. Kothe, Dr. D. Merten
Hasenheit, Marius (2012): „Vergleich eines Bodenfeuchte-Satellitendatensatzes mit einem Index für Wasserverfügbarkeit in Europa (1991-2010)“, Bachelorarbeit FSU Jena, 63 S., Betreuung: Dr. M. Mahecha, Dr. D. Merten
Heinzel, Josef (2012): „Leitfähigkeitskartierung der Vorfluter im Bereich der Finnestörung um Camburg und chemische Analyse der Quellwässer im Camburger Raum", Bachelorarbeit FSU Jena, 72 S., Betreuung: Betreuung: Prof. Dr. G. Büchel, Prof. Dr. K.U. Totsche
Herold, Christian (2012): „Zur Lage der Quellen im Gebiet Camburg", Bachelorarbeit FSU Jena, 65 S., Betreuung: Prof. Dr. G. Büchel, Dr. Thomas Voigt
Ladwig, Robert (2012): „Raumzeitlicher Status der „Schwermetallbelastung" ausgewählter unbelasteter und kontaminierter Standorte", Bachelorarbeit FSU Jena, 106 S., Betreuung: Prof. Dr. K.U. Totsche, Dr. D. Merten
Lindner, Julia (2012): „hydrogeologische Geländekartierung mit anschließender mikrobiologischer Untersuchung der Grundwässer", Bachelorarbeit FSU Jena, 84 S., Betreuung: Prof. Dr. E. Kothe, Prof. Dr. G. Büchel
Müsse, Steffen (2012): „Hydrochemische und mikrobiologische Untersuchung von Quellwässern im Saaleeinzugsgebiet südlich von Jena", Bachelorarbeit FSU Jena, 42 S., Betreuung: Prof. Dr. E. Kothe, Prof. Dr. G. Büchel
Rabold, Denise (2012): „Praktizierte Vorgehensweise bei der Revitalisierung von industriellen Brachflächen in Thüringen anhand einer Tankstellensanierung in Gera." , Bachelorarbeit FSU Jena, 105 S., Betreuung: Prof. Dr. L. Viereck-Götte, Prof. Dr. G. Büchel
Roß, Julia (2012): „Sequentielle Extraktionen nach Tessier an Gesteinen des Thüringer Beckens im Hinblick auf das Freisetzungspotential von Seltenen Erdelementen", Bachelorarbeit FSU Jena, 73S., Betreuung: Dr. M. Lonschinski, Dr. D. Merten
Schaum, Maximilian (2012): „Chemische Analyse der Zusammensetzung von Quellwässern im Bereich der Finnestörungszone", Bachelorarbeit FSU Jena, 87 S., Betreuung: Prof. Dr. G. Büchel, Prof. Dr. K.U. Totsche
Schweichler, Karolin (2012): „Einfluss von abiotischen Faktoren auf den Lebenszyklus von Schizophyllum Commune", Bachelorarbeit FSU Jena, 66 S., Betreuung: Prof. Dr. E. Kothe, Prof. Dr. G. Büchel
Seiler, Katrin (2012): „Einfluss von Nährmedien, Schwermetallsalzen und Bodentypen auf die Schwermetallresistenz von Streptomyceten", Bachelorarbeit FSU Jena, 46 S., Betreuung: Prof. Dr. E. Kothe, Prof. Dr. G. Büchel
Wächter, Jakob (2012): „Hydrogeochemie von Quellwässern in einem Muschelkalkgebiet bei Jena", Bachelorarbeit FSU Jena, 88 S., Betreuung: Prof. Dr. G. Büchel, Prof. Dr. K.U. Totsche
Walter, Stephan (2012): „Bodenanalyse einer Schmelzhütte bei Kupfersuhl", Bachelorarbeit FSU Jena, 30 S., Betreuung: Prof. Dr. L. Viereck-Götte, Prof. Dr. G. Büchel
Arnold, Christoph (2011): „Hydrogeologische Untersuchung von Quellwässern im Saaleeinzugsgebiet Stadtroda“, Bachelorarbeit FSU Jena, 34S., Betreuung: Prof. Dr. G. Büchel, Dr. D. Merten
Kalbhenn, Benedikt (2011): „Hydrogeologische Untersuchung von Quellwässern des Saaleeinzugsgebietes im Raum Bürgel“, Bachelorarbeit FSU Jena, 49S., Betreuung: Prof. Dr. G. Büchel, Dr. D. Merten
Krenz, Juliane (2011): „Einfluss von Seltenen Erden Elementen auf pflanzenwachstumsfördernde Bakterien“, Bachelorarbeit FSU Jena, 61S., Betreuung: Dr. D. Merten, Prof. Dr. E. Kothe
Niemann, Martha (2011): "Möglichkeiten und Grenzen der Vorhersage hydraulischer Eigenschaften natürlicher poröser Materialien aus Bodenparametern, Bachelorarbeit FSU Jena, Betreuung Prof. Dr. G. Büchel
Rebentisch, Claudia (2011): „Schwermetalle in Basidiomyceten im Erzgebirge. Ein Vergleich zwischen einem unbelasteten und belasteten Standort", Bachelorarbeit FSU Jena, 130S., Betreuung: Prof. Dr. E. Kothe, Prof. Dr. G. Büchel
Reppe, Marie (2011): "Vergleich der durchgeführten Bearbeitung einer Tankstellenaltlast mit der in Thüringen vorgegebenen Vorgehensweise der Bearbeitung von Altlasten.", Bachelorarbeit FSU Jena, Betreuung Prof. Dr. G. Büchel
There are no translations available.
Burghardt, Antonia (2010): „Untersuchung der artesischen Tiefenwasseraustritte im Thüringer Becken: Leitfähigkeitskartierung im Raum Bad Kösen mit Beobachtung der Ostrakoden unter Berücksichtigung hydrogeochemischer und sedimentologischer Parameter“, Bachelorarbeit FSU Jena, 110S., Betreuung: Prof. Dr. G. Büchel, Dr. M. Pirrung
Brangsch, Hanka (2010): „Kartierung, sowie mikrobielle und hydrogeologische Untersuchung der artesischen Solevorkommen in Bad Kösen“, Bachelorarbeit FSU Jena, 121S., Betreuung: Prof. Dr. E. Kothe, Prof. Dr. G. Büchel
Funai, Benjamin (2010): „Untersuchung der salinaren Tiefenwasseraustritte im Raum Bad Kösen mit Einbeziehung der lokalen Ostrakodenfauna“, Bachelorarbeit FSU Jena, 96S., Betreuung: Prof. Dr. G. Büchel, Dr. M. Pirrung
Gärtner, Sven (2010): „Phänomene präferentiellen Fließens und präferentiellen Stofftransportes in einem geschichteten Bodenprofil“, Bachelorarbeit FSU Jena, 76S., Betreuung: Prof. Dr. K. Totsche, Dr. D. Merten
Greyer, Matthias (2010): „Untersuchung zur Schwermetallverteilung in Bäumen auf schwermetallbelasteten und unbelasteten Standorten“, Bachelorarbeit FSU Jena, 99S., Betreuung: Dr. D. Merten, Prof. Dr. E. Kothe
Klose, Michael (2010): „Biomineralisation durch schwermetallresistente Streptomyceten“, Bachelorarbeit FSU Jena, 46S., Betreuung: Prof. Dr. E. Kothe, Prof. Dr. G. Büchel
Lange, Uwe (2010): „Molekularbiologische und mikroskopische Charakterisierung von Pilzisolaten“, Bachelorarbeit FSU Jena, 51S., Betreuung: Prof. Dr. E. Kothe, Prof. Dr. G. Büchel
Lippold, Christina (2010): „Untersuchung der artesischen Tiefenwässer im Thüringer Becken“, Bachelorarbeit FSU Jena, 121S., Betreuung: Prof. Dr. G. Büchel, Dr. M. Pirrung
Märten, Arno (2010): „Analyse von Holzbohrkernen mittels LA-ICP-MS auf einem durch bergbauliche Tätigkeiten kontaminiertem Standort", Bachelorarbeit FSU Jena, 90S., Betreuung: Dr. D. Merten, Prof. Dr. E. Kothe
Stoiber-Lipp, Jennifer (2010): „Untersuchung von salinaren, artesischen Tiefenwasseraustritten in Bad Kösen“, Bachelorarbeit FSU Jena, 94S., Betreuung: Prof. Dr. E. Kothe, Prof. Dr. G. Büchel
Tischer, Jana (2010): „Wachstum verschiedener Hefestämme auf metall- und schwermetallhaltigen Nährmedien“, Bachelorarbeit FSU Jena, 71S., Betreuung: Prof. Dr. E. Kothe, Prof. Dr. G. Büchel
Bauer, Annemarie (2009): „Abbaupotential von Reacre® für Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe in einem organisch kontaminierten Boden“, Bachelorarbeit FSU Jena, 55S., Betreuung: Prof. Dr. K. Totsche, Dr. D. Merten
Frieg, Johannes (2009): „Sorption und Kopräzipitation von Seltenen Erden Elementen an Aluminiumhydroxiden“, Bachelorarbeit FSU Jena, 68S., Betreuung: Dr. D. Merten, Prof. Dr. G. Büchel
Goll, Sebastian (2009): „Schwermetalle im Schwebstaub im Stadtgebiet Jena", Bachelorarbeit FSU Jena, 91S., Betreuung: PD Dr. M. Pirrung, Dr. D. Merten
Heim, Juliane (2009): „Auswertung von Plattenversuchen mittels LA-ICP-MS“, Bachelorarbeit FSU Jena, 64S.,, Betreuung: Dr. D. Merten, Prof. Dr. G. Büchel
Kaulfuß, Anett (2009): „Sedimentcharakterisierung des Laacher Sees“, Bachelorarbeit FSU Jena, 110S., Betreuung: PD Dr. M. Pirrung, Dr. D. Merten
Kirtzel, Julia (2009): „Ortsaufgelöste Analytik von Pflanzenkompartimenten“, Bachelorarbeit FSU Jena, 70S., Betreuung: Dr. D. Merten, Prof. Dr. G. Büchel
Lippelt, Karin (2009): „Untersuchungen zur Schwermetallanreicherung in Holz von Bäumen metallkontaminierter Flächen“, Bachelorarbeit FSU Jena, 84S., Betreuung: Prof. Dr. E. Kothe, Dr. D. Merten
Meyer, Juliane (2009): „Schwermetalle im Feinstaub im Stadtgebiet Jena“, Bachelorarbeit FSU Jena, 32S., Betreuung: PD Dr. M. Pirrung, Dr. D. Merten
Möller, Silke (2009): „Schwermetallgehalt in fluvialen Sedimenten im Stadtgebiet Jena“, Bachelorarbeit FSU Jena, 109S., Betreuung: PD Dr. M. Pirrung, Dr. D. Merten
Neumann, Stefan (2009): „Kartierung mineralischer Wässer im Bereich Friedrichshall/Lindenau“, Bachelorarbeit FSU Jena, 73S., Betreuung: Prof. Dr. G. Büchel, Dr. D. Merten
Pasalic, Slavko (2009): „Schwermetalle in den Stäuben der Stadtluft von Jena“, Bachelorarbeit FSU Jena, 44S., Betreuung: PD Dr. M. Pirrung, Dr. D. Merten
Rasigraf, Olivia (2009): „Einfluss von Metall- und Arsenionen auf die Aktivität der Sulfatreduzierer“, Bachelorarbeit FSU Jena, 56S., Betreuung: Prof. Dr. K. Küsel, Dr. D. Merten
Ritschel, Thomas (2009): „Sorption und Kopräzipitation von Seltenen Erden Elementen an Goethit und Ferrihydrit“, Bachelorarbeit FSU Jena, 70S., Betreuung: Dr. D. Merten, Prof. Dr. G. Büchel
Schenderlein, Falk (2009): „Hydrogeochemische Analyse von Quellgewässern und deren Interpretation auf Ausschnitten der GK 5034 Weimar Ost und GK 5134 Blankenhain“, Bachelorarbeit FSU Jena, Betreuung: Prof. Dr. G. Büchel, Dr. D. Merten
Sporleder, Daniela (2009): „Ortsaufgelöste Analytik von Pflanzenkompartimenten“, Bachelorarbeit FSU Jena, 67S., Betreuung: Dr. D. Merten, Prof. Dr. G. Büchel
Stendebach, Barbara (2009): „Schwermetallbelastung rezenter Bachsedimente im Gessenbach bei Ronneburg“, Bachelorarbeit FSU Jena, Betreuung: Dr. M. Pirrung, Prof. Dr. G. Büchel
Korpat, Daniel (2008): „Topfversuche mit mikrobiologisch reifen und unreifen Sedimenten“, Bachelorarbeit FSU Jena, Betreuung: Prof. Dr. G. Büchel, Dr. D. Merten
Matting, Agnieszka (2008): „Topfversuche an mikrobiologisch reifen und unreifen Sedimentproben“, Bachelorarbeit FSU Jena, Betreuung: Prof. Dr. G. Büchel, Dr. D. Merten
Schau, Benjamin (2008): „Hydrogeologische Kartierung des südlichen Teils von Bad Sulza“, Bachelorarbeit FSU Jena, S. 46, Betreuung: Prof. Dr. G. Büchel, Dr. D. Merten
Schmalwasser, Andreas (2008): „Einfluss von Mikroorganismen auf die Freisetzung von Schwermetallen in sekundären Rohstoffen“, Bachelorarbeit FSU Jena, Betreuung: Prof. Dr. K. Totsche, Prof. Dr. G. Büchel
Schwigon, Franziska (2008): „Hydrogeochemische Kartierung des Saubachtals im Raum Bad Lobenstein“, Betreuung: Prof. Dr. G. Büchel, Dr. D. Merten
Witt, Roman (2008): „Hydrogeologische Kartierung der Mineralwässer von Bad Sulza (Nordteil)“, Bachelorarbeit FSU Jena, 74S., Betreuung: Prof. Dr. G. Büchel, Dr. D. Merten
Händel, Matthias (2007): „Analytische Charakterisierung von primären und sekundären Mineralphasen auf dem Gebiet der ehemaligen Gessenhalde (Ronneburger Uranbergbaurevier)“, Bachelorarbeit FSU Jena, Betreuung: Prof. Dr. F. Langenhorst, Prof. Dr. G. Büchel
Jeschke, Christina (2007): "Hydrologische und mikrobiologische Kartierung salinar verunreinigter Wässer im Bereich der Bleicheroder Berge", Bachelorarbeit FSU Jena, Betreuung: Prof. Dr. Erika Kothe, Prof. Dr. Georg Büchel
Schäffner, Franziska (2007): „Kartierung und biogeowissenschaftliche Charakterisierung einer geochemischen Barriere im Gessental“, Bachelorarbeit FSU Jena, Betreuung: Prof. Dr. G. Büchel, Prof. Dr. E. Kothe